Sie möchten sich eine Auszeit gönnen und gleichzeitig Inhalte und Übungen zur Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe (MBSR nach Jon Kabat Zinn) kennen lernen?
Ein Aufenthalt in ländlicher Umgebung in einem wunderschönen ruhigen Kloster bietet den idealen Rahmen, sich abseits des Alltagsgetriebes den zentralen Themen und dem Praktizieren von Achtsamkeit zuzuwenden.
Dieser kompakte MBSR-Kurs über 5 Tage hat den Vorteil, dass Sie diese Zeit ganz intensiv für sich nutzen und sich auf die Meditationsübungen einlassen können. Dadurch kommen Geist und Körper zur Ruhe, was nachweislich den Lernprozess unterstützt. Nebenbei gibt es Freiraum, die Umgebung zu erkunden und Zeit für sich zu haben. Auf diese Weise haben Sie durchgängig Gelegenheit, auch das achtsame Tun direkt umzusetzen und zu erproben.
Mittels formaler Meditationsübungen wird die unmittelbare bewertungsfreie Wahrnehmung des gegenwärtigen Momentes mit allen Sinnen geschult. Daraus entsteht mit der Zeit eine besondere Haltung gegenüber sich selbst, den Mitmenschen und der Umwelt. So wird es möglich, den inneren und äusseren Anforderungen des Lebens- und Berufsalltags zusehends mit mehr Gelassenheit und Kraft zu begegnen.
Achtsamkeit & Führung Dieses Kursformat ist auch in besonderer Weise geeignet für Lehrpersonen oder Personen, die sich in einer menschenführenden Positionen befinden. Sie können sich noch tiefer in das Thema Achtsamkeit einlassen, um es dann in anspruchsvollen Situationen zu integrieren.
Refresher Der Kurs eignet sich auch wunderbar zum Auffrischen für alle, die bereits einen MBSR-Kurs online oder live absolviert haben, oder einfach nicht genügend Zeit für die tägliche Übungspraxis aufbringen können.
- 1 persönliches Gespräch vor Kursbeginn
- 5 Tage im Kloster mit Beginn Sonntag 16. April 2023 um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und Ende Freitag 21. April 2023 um 12.30 Uhr
- fakultativ meditatives Morgenerwachen mit Körperübungen und Abendmeditation
- ausreichend Gelegenheit für Erkundungen der wunderschönen Umgebung, wandern, radfahren ...
- Kursunterlagen mit angeleiteten Meditationsübungen für Zuhause
- ab 6 bis ca. 12 Personen
- Kursleiterin Brigitte Riedmann
- CHF 690 bzw. CHF 590 für Paare im DZ
Kursort Zisterzienserinnenkloster Maria-Stern Nähe Bregenz/Ö
- Die Unterkunft wird von uns organisiert, aber individuell separat beglichen und beinhaltet
- 5 Übernachtungen mit vegetarischer Vollverpflegung
- durchgängig Tee, Obst, Gebäck und Nachmittagskuchen
- 8 herzige Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer für zwei Personen (Paar, Befreundete, ... )
mit Dusche, WC, Handtüchern
- gratis Parkmöglichkeiten
- mit ÖV ab Bahnhof Lochau/Hörbranz mit Landbus Unterland 121 schön zu erreichen
- Seminarpauschale ca. € 395 (geringe Anpassung aufgrund steigender Energiepreise möglich)