Selbstfürsorge ist mittlerweile zu einem zentralen Begriff geworden. Viele körperliche und psychische Beschwerden gehen nicht zuletzt auf eine Vernachlässigung der Fürsorge für sich selbst zurück.
MBCL steht für Mindfulness Based Compassionate Living, also sein Leben mitfühlend gestalten. Dieser Kurs wurde von den Niederländischen Forschern und Klinikexperten Erik van den Brink und Frits Koster entwickelt und gründet auf den Forschungsergebnissen von Kristin Neff. Mitgefühl kann entwickelt werden, selbst wenn dafür wenig Raum im Leben gewesen ist.
Im Laufe unseres Heranwachsens haben wir unbewusst kritische Stimmen verinnerlicht. Diese melden sich blitzartig, wenn etwas in unserem Leben aus dem Gleichgewicht kommt, zB. wenn wir das Gefühl haben, unseren eigenen Ansprüchen oder den von anderen nicht zu genügen.
Besonders schwierig kann dies für Menschen werden, die in gebenden Berufen tätig sind. Erst die Basis von wahrem Mitgefühl mit sich selbst ermöglicht eine liebevolle verbundene Präsenz auch mit unseren Mitmenschen.
Dieser Kurs führt uns auf eine Reise über die Selbsterfahrung hin zu einem liebenswürdigeren Umgang mit sich selbst. Dazu braucht es eine innere Bereitschaft
- regelmässig zu meditieren
- sich verschiedenen experimentellen und beobachtenden Übungen zuzuwenden
- sich über die gemachten Erfahrungen auszutauschen