Zentrum für Achtsamkeit & Resilienz in St.Gallen
Unruhe im Kopf Manche Menschen können die Dinge des Lebens gelassen nehmen. Bei anderen wiederum bleiben Erinnerungen an Geschehenes über lange Zeit noch im Kopf haften und im Herzen stecken. Oder man macht sich Gedanken und Sorgen um das was kommt, möchte alles in den Griff bekommen. Oft führt es dazu, dass man nachts nicht schlafen kann und dann erschöpft man sich immer mehr ...
Ein fernöstlicher Spruch heisst "Wir können nicht verhindern, dass die Vögel über unsere Köpfe hinweg fliegen. Aber wir können verhindern, dass sie sich darin ein Nest bauen." Aber wie?
MBCT hilft! MBCT heisst mindfulness based cognitive therapy, also achtsamkeitsbasierter Umgang mit unerwünschten Gedankengängen und Emotionen. Ein MBCT-Kurs ist also eine intensive Möglichkeit, sich von wiederkehrenden Denkmustern, die zu emotionalem Stress und innerer Unruhe führen, zu befreien.
Meditation Wir lernen in kleinen Schritten zunächst unsere automatisch ablaufenden und meist wenig hilfreichen Denk- und Verhaltensweisen kennen, um sie dann auf mehreren Ebenen zu beobachten. Der Kern besteht darin, eine freundliche und akzeptierende Haltung sich selbst und später auch anderen gegenüber zu entwickeln.
Umgang mit Aversion Es ist genau diese annehmende Haltung, die uns stärkt und gleichzeitig verhindert, wieder in einen gedanklich-emotionalen Teufelskreis zu kommen. Mit verschiedenen formalen und informellen Übungen kultivieren wir diese innere Haltung.
Wissenschaftliche Forschungsergebnisse belegen, dass ein MBCT 8-Wochenkurs zu folgenden Veränderungen führt:
MBSR als Basis für MBCT Gefühle halten und steuern zu können, ist der Schlüssel zu mehr Freiheit und Frieden im Lebensalltag. Ein sanfter und aufschlussreicher Weg dorthin führt über die Methode der Achtsamkeit. Der erste Schritt auf diesem Weg ist ein MBSR 8-Wochenkurs. Auf dieser Basis führt der MBCT-Kurs zu Möglichkeiten für noch mehr Ruhe und innerem Frieden. Zu den Angeboten ...
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ausblenden