Zentrum für Achtsamkeit & Resilienz in St.Gallen
Nervig Stress im Alltag ist ein uns allen bekanntes Thema und hat viele unterschiedliche Auslöser. Beim einen sind es Leistungsdruck, Zeitmangel, Überforderung beim anderen Verluste, Enttäuschungen, Schmerzen. Chronischer Stress erzeugt negativ erlebte Emotionen wie Angst, Wut, Trauer, Hilflosigkeit und löst wiederum dementsprechend belastende Verhaltensreaktionen aus. Daraus entsteht ein erschöpfender Teufelskreis.
MBSR ist ein 8-wöchiges Schulungsprogramm mit einem ganzen Tag in Achtsamkeit. MBSR meint “mindfulness based stress reduction”, also achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Ein MBSR-Kurs ist meistens der erste Schritt in den Einstieg in das grosse Thema Achtsamkeit.
Formate Wir bieten den MBSR-Kurs in mehreren Formaten an, die Inhalte sind identisch:
Meditation Wir lernen mit Hilfe der Atemmeditation unsere Selbstwahrnehmung schulen. Das ist hilfreich, weil dadurch unbewusst ablaufende Gedanken, Gefühle oder Impulse bewusst werden. Diese sind interessant zu kennen, da sie unser Verhalten steuern. Oft sind unsere Verhaltensmuster unter Stress dysfunktional, das heisst: sie bringen mehr Leiden als notwendig ist mit sich.
Stressforschung Weitere Elemente des Kurses sind Bausteine aus den Bereichen Stressforschung und Verhaltenspsychologie, die uns helfen, ein besseres Verständnis für die biologischen Möglichkeiten von Körper und Geist zu entwickeln.
Mit einem MBSR-Kurs können Sie
Übung macht den Meister Wesentlich für den Alltagstransfer ist eine regelmässige Praxis zu Hause. Die meisten Menschen berichten, dass sie durch die Schulung von Achtsamkeit ihr Leben neu ausrichten und Leichtigkeit in den Alltag bringen konnten.
Übrigens Wussten Sie, dass es gerade die „daily hassels“ – die kleinen alltäglichen Unbillen – sind, die uns häufig in aversive Gefühlslagen, wie zB. Ärger, Unmut, Genervtsein, Enttäuschung, Ungerechtigkeitserleben bringen? Daher ist mit Stress eigentlich emotionaler Stress gemeint. Und der führt immer wieder zu unerwünschten Handlungsmustern, die gut erlernt sind und automatisiert ablaufen. Darum ist es wichtig, sich unseren Gefühlen zu widmen.
Schlüssel zur Freiheit Gefühle halten und steuern zu können, ist der Schlüssel zu mehr Freiheit und Frieden im Lebensalltag. Ein sanfter und aufschlussreicher Weg dorthin führt über die Methode der Achtsamkeit. Ein MBSR 8-Wochenkurs ist also die Basis für den Weg der Achtsamkeit. Zu den Angeboten ...
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ausblenden